Inhaltsverzeichnis Bea Blue 06:44:12
Deutsch
22.Sep 2023


Gmx
Wikipedia



I-Ging Krieger Mathematiker Krieger Jonglage Schach


45. TSUI / DIE SAMMLUNG

Die Sammlung. Gelingen.

Der König naht sich seinem Tempel.

Fördernd ist es, den großen Mann zu sehen.

Das bringt Gelingen. Fördernd ist Beharrlichkeit.

Große Opfer zu bringen schafft Heil.

Fördernd ist es, etwas zu unternehmen.

Die Sammlung der Menschen in größeren Gemeinschaften ist entweder eine natürliche, wie innerhalb der Familie, oder eine künstliche, Klivie im Staat. Die Familie sammelt sich um den Vater als ihr Oberhaupt. Die Fortsetzung dieser Sammlung vollzieht sich durch die Ahnenopfer, bei denen sich der ganze Klan versammelt. Die Ahnen werden durch die gesammelte Andacht der Hinterbliebenen in ihrem Geiste konzentriert, so daß sie sich nicht zerstreuen und auflösen.

Wo die Menschen gesammelt werden sollen, bedarf es der religiösen Kräfte. Aber es muß auch ein menschliches Haupt als Mittelpunkt der Sammlung da sein. Um andere sammeln zu können, muß dieser Mittelpunkt der Sammlung erst in sich selbst gesammelt sein. Nur durch gesammelte moralische Kraft laßt sich die Welt einigen. Solche großen Einigungszeiten werden dann auch große Werke hinterlassen. Das ist der Sinn der großen Opfer, die gebracht werden. Und auch auf weltlichem Gebiet bedarf es in Zeiten der Sammlung großer Werke.



Auch ein Krieger des Lichts verliert manchmal den Glauben. Es gibt Augenblicke, in denen er an gar nicht mehr glaubt. Und er fragt sein Herz:"Lohnt so viel Mühe überhaupt ?" doch sein Herz schweigt. Und der Krieger muß selber entscheiden. Dann sucht er ein Beispiel und erinnert sich daran, daß Jesus Ähnliches durchlitten hat, um das menschliche Dasein in seiner Gesamtheit zu erleben. "Laß diesen Kelch an mir vorübergehen", hat Jesus gesagt. Auch er verlor den Mut und gab doch nicht auf. Der Krieger des Lichts schreitet auch ohne Glauben voran. Er kämpft weiter, und am Ende kehrt der Glaube wieder zu ihm zurück.

'Handbuch des Kriegers des Lichts' von Paulo Coelho, Seite 66



Mathematician of the day


Diophantus-cover


Ein Krieger des Lichts bekommt im Leben immer eine zweite Chance. Wie alle anderen Menschen auch weiß ein Krieger am Anfang seines Lebens nicht, wohin sein Weg ihn führen wird. Oftmals hat er den falschen Weg eingeschlagen, ehe er herausfindet, welches der Traum ist, den er in seinem Leben verwirklichen muß. Kein Krieger kann sich zu den anderen ans Feuer setzen und sagen: "Ich habe immer das Richtige getan." Wer das behauptet, lügt und hat noch nicht gelernt, sich selbst zu erkennen. Der wahre Krieger des Lichts hat durchaus schon einmal ungerecht gehandelt. Aber im Laufe der Zeit bemerkt er, daß die Menschen, denen gegenüber er sich falsch verhalten hat, ihm immer noch einmal wieder begegnen. Jetzt bietet sich ihm die Chance, das begangene Unrecht wiedergutzumachen, und er ergreift sie, ohne zu zögern.

'Handbuch des Kriegers des Lichts' von Paulo Coelho, Seite 96