Inhaltsverzeichnis Bea Blue 15:59:28
Deutsch
6.Dec 2023


Gmx
Wikipedia



I-Ging Krieger Mathematiker Krieger Jonglage Schach


29. KAN / DAS ABGRÜNDIGE, DAS WASSER

Das wiederholte Abgründige.

Wenn du wahrhaftig bist, so hast du im Herzen Gelingen,

und was du tust, hat Erfolg.

Durch die Wiederholung der Gefahr gewöhnt man sich daran. Das Wasser gibt das Beispiel für das rechte Verhalten in solchen Zuständen. Es fließt immer weiter und füllt alle Stellen, durch die es fließt, eben nur aus, es scheut vor keiner gefährlichen Stelle, vor keinem Sturz zurück und verliert durch nichts seine wesentliche eigne Art. Es bleibt sich in allen Verhältnissen selber- treu. So bewirkt die Wahrhaftigkeit in schwierigen Verhältnissen, daß man innerlich im Herzen die Lage durchdringt. Und wenn man einer Situation erst innerlich Herr geworden ist, so wird es ganz von selbst gelingen, daß die äußeren Handlungen von Erfolg begleitet sind. Es handelt sich in der Gefahr um Gründlichkeit, die alles, was zu tun ist, auch wirklich erledigt, und um Vorwärtsschreiten, damit man nicht in der Gefahr verweilend darin umkommt.

Aktiv verwendet kann die Gefahr eine wichtige Bedeutung haben als Schutzmaßregel. So hat der Himmel seine gefahrvolle Höhe, die ihn gegen jeden Versuch eines Eingriffs schützt. So hat die Erde ihre Berge und Gewässer, die durch ihre Gefahren die Länder trennen. Ebenso wenden die Herrscher die Gefahr als Schutzmaßregel an, um sich nach außen gegen Angriffe, nach innen gegen Unruhen zu schützen.



Ein Krieger des Lichts steht zu seinen Lebenstraum. Seine Gefährten meinen: "Sein Glaube ist bewundernswert!" Der Krieger hört es mit Stolz, schämt sich dann aber sogleich, weil sein Glaube nicht so stark ist, wie es den Anschein hat. Da flüstert ihm sein Engel zu: "Du bist nur ein Werkzeug des Lichts. Es gibt für dich weder einen Grund, dich zu brüsten, noch einen dafür, dich zu schämen. Es gibt nur einen Grund zur Freude." Und der Krieger des Lichts gewinnt im Bewußtsein, daß er ein Werkzeug ist, Ruhe und Sicherheit zurück.

'Handbuch des Kriegers des Lichts' von Paulo Coelho, Seite 85



Mathematician of the day


Poincare


Nie verliert ein Krieger des Lichts seinen leuchtenden Blick. Er steht mit beiden Füßen auf dem Boden, nimmt am Leben anderer Menschen teil und tritt seine Reise ohne Rucksack und Sandalen an. Oft ist er auch feige, und nicht immer handelt er den Regeln entsprechend. Der Krieger des Lichts leidet unter Dingen, die es nicht wert sind, ist oft kleinlich und kann sich oft nicht vorstellen, daß auch er fähig ist, zu wachsen. Häufig hält er sich eines Segens oder eines Wunders für unwürdig. Er weiß nicht immer, was er hier eigentlich tut. Liegt oftmals nächtelang wach, weil er findet, sein Leben habe keinen Sinn. Deshalb ist er ein Krieger des Lichts. Weil er sich irrt. Weil er sich Fragen stellt. Weil er einen Sinn sucht; und er wird ihn ganz gewiß finden.

'Handbuch des Kriegers des Lichts' von Paulo Coelho, Seite 28